gra/ss
das interview hat mich in gleichem maße erschüttert, wie er selbst seinen nimbus.
manche der herausgestammelten rechtfertigungssätze stimmten fast bis auf das komma mit denen der zwar überführten, aber gleichwohl ewig leugnenden überein, was fast zu der annahme führen könnte, daß er noch nicht alles, noch nicht die ganze wahrheit gesagt hat. vielleicht stirbt er physisch ja noch nicht und schreibt teil 2.
er war schon jemand, ein über die literatur hinausragender mit großem einfluß auf leute, die einfluß hatten, insbesondere in den siebziger jahren.
später beeindruckte er mich vor allem mit seinen schriften "deutscher lastenausgleich" und "ein schnäppchen namens ddr", in denen er seine kritischen haltung zu deutschlands spätem gewinn des 2. weltkriegs ausdrückte. als er rudolf augsteins "der zug ist abgefahren" konterkarierte und recht hatte: ein zug ohne eingebaute notbremse kann verheerendes anrichten.
noch später nahm er leute wegen ihrer nsdap-mitgliedschaft in schutz. ich muß gestehen, es hat mich nicht hellhörig gemacht, als er hierbei seine sonst übliche sorgfalt in der begründung vermissen ließ. da war sein nimbus vor.
frau/man stelle sich einmal vor, lasse es sich auf der zunge zergehen, seine wahrheit wäre 1967/68 bekannt gewesen!! diese vorstellung kennt grass zu genau, sie stand ihm gestern abend als alter kalter schweiß auf der stirn. das ehrt ihn sogar, denn es ist ja nicht so, daß man ihm seine emanzipatorische haltung nicht abnehmen könnte. er ist kein rechter. aber er hat mit dem rausrücken so lange gewartet, bis der einfluß der emanzipatorischen bewegungen der brd teil der geschichte und teils zurückgedängt geworden ist.
er hat den rollback abgewartet. ob das unverzeihlich ist, weiß ich nicht; das soll er sich in schlaflosen nächten selbst beantworten. es ist aber feige und damit ist der günter grass von heute nicht mehr der alte. wenn er glück hat, macht sich beate klarsfeld zu ihm auf und verpaßt ihm eine ohrfeige. wenn er großes glück hat, verpaßt sie ihm zwei, links und rechts!
heute ist er noch einmal herausgehoben. morgen wird er zwar auch nicht verschwunden, aber nur noch teil der deutschen normalität sein.
manche der herausgestammelten rechtfertigungssätze stimmten fast bis auf das komma mit denen der zwar überführten, aber gleichwohl ewig leugnenden überein, was fast zu der annahme führen könnte, daß er noch nicht alles, noch nicht die ganze wahrheit gesagt hat. vielleicht stirbt er physisch ja noch nicht und schreibt teil 2.
er war schon jemand, ein über die literatur hinausragender mit großem einfluß auf leute, die einfluß hatten, insbesondere in den siebziger jahren.
später beeindruckte er mich vor allem mit seinen schriften "deutscher lastenausgleich" und "ein schnäppchen namens ddr", in denen er seine kritischen haltung zu deutschlands spätem gewinn des 2. weltkriegs ausdrückte. als er rudolf augsteins "der zug ist abgefahren" konterkarierte und recht hatte: ein zug ohne eingebaute notbremse kann verheerendes anrichten.
noch später nahm er leute wegen ihrer nsdap-mitgliedschaft in schutz. ich muß gestehen, es hat mich nicht hellhörig gemacht, als er hierbei seine sonst übliche sorgfalt in der begründung vermissen ließ. da war sein nimbus vor.
frau/man stelle sich einmal vor, lasse es sich auf der zunge zergehen, seine wahrheit wäre 1967/68 bekannt gewesen!! diese vorstellung kennt grass zu genau, sie stand ihm gestern abend als alter kalter schweiß auf der stirn. das ehrt ihn sogar, denn es ist ja nicht so, daß man ihm seine emanzipatorische haltung nicht abnehmen könnte. er ist kein rechter. aber er hat mit dem rausrücken so lange gewartet, bis der einfluß der emanzipatorischen bewegungen der brd teil der geschichte und teils zurückgedängt geworden ist.
er hat den rollback abgewartet. ob das unverzeihlich ist, weiß ich nicht; das soll er sich in schlaflosen nächten selbst beantworten. es ist aber feige und damit ist der günter grass von heute nicht mehr der alte. wenn er glück hat, macht sich beate klarsfeld zu ihm auf und verpaßt ihm eine ohrfeige. wenn er großes glück hat, verpaßt sie ihm zwei, links und rechts!
heute ist er noch einmal herausgehoben. morgen wird er zwar auch nicht verschwunden, aber nur noch teil der deutschen normalität sein.
Bell On A Rip - 2006/08/18 17:08