dichtung & wahrheit

dichtung (um das harte wort lüge nicht zu gebrauchen) und wahrheit liegen bei der kommunikation im internet so nahe beieinander, wie sich identitäten oder rollen in real und virtuell weit auseinanderspalten können.

das muß man sich klarmachen. alles ist möglich, bis hin zur pervertierung, und es muß nicht, kann aber passieren, daß man verletzt wird, diese verletzungen messerscharf sind und viel länger nachwirken, als solche, die im, was für ein unwort, "real life" entstanden sind.

jeder kann in x-beliebige rollen schlüpfen, sich hinter ihnen verstecken und ist hierbei zunächst relativ geschützt. im internet können frauen im gesicht bluten, weil sie sich morgens beim rasieren geschnitten haben. (natürlich ist die quote der unter damenbart leidenden bei internetusenden bäckereiverkäufer(inne)n höher; ganz neue "wahrheiten" und "erklärungen" bietet das i-net.)

und wenn man verdacht schöpft, fängt man an zu recherchieren. (was auch schon neurotisch sein kann, aus erlebten verletzungen erklärbar.) wenn man glück hat, bestätigt sich der verdacht nicht. überwiegend ist das sicher so. aber wenn man pech hat, findet man beim recherchieren ein mosaiksteinchen nach dem anderen, das den verdacht erhärtet. das problem: 100 %ige gewissheit findet man nie; es bleibt ein rest an unsicherheit, und dieser immanente rest zerstört vertrauen. man wird verletzlicher, u. u. enorm verletzlich.

es mag sein, daß ich zu schwarz male. und ich will gerne zugeben, daß ich hier jetzt beim schreiben unter dem eindruck einer alten wieder hochgekommenen verletzung stehe. aber meine (wirklich nur meine persönliche) konsequenz, bevor sich mein magen weiter krampfartig zusammenfaltet, lautet: rückzug aus dem internet so weit wie möglich, keine chats mehr, keine beiträge in irgendwelchen foren mehr. ich mag nicht mehr. die luft ist raus.

veränderung, deren notwendigkeit ich außerhalb meiner selbst erkenne, fängt bei mir selbst an: ich mag meinen nick nicht, weil er nicht mein richtiger name ist.

was für mich persönlich noch wichtiger ist: ich kann auf der klaviatur der internetkommunikation nicht so virtuos spielen, wie ich es vielleicht müßte, um die angesprochenen ungewißheiten ertragen zu können.


... wird fortgesetzt, weiter darüber nachgedacht, verändert o. ä.

Trackback URL:
https://privatepublic.twoday.net/stories/850568/modTrackback

Verbalmischsex in mikrowellisiertem Himbeerblut

diese guten alten stübchen...
Bell On A Rip - 2021/11/16 04:01
a thousand kisses deep...
jasmin! * * * ferne fluesterstimmen fluestern. ..
Bell On A Rip - 2015/04/26 01:36
ich vermisse dich . ....
so sehr . . . und ich denke oft an dich . . .
alfred (Gast) - 2012/05/26 22:30
... still in search of...
Liebe(r) Bell on a RIP (?), ich habe noch Briefe und...
magaluisa (Gast) - 2011/05/08 22:19
nahe dran oder größenphantastische...
empirische studien wie die von evans et al. *) zeigen,...
Bell On A Rip - 2010/10/30 11:31
nächtliche gegenübertragungsträume
die schwierigkeit, besser gesagt, die härte, wenn Sie...
Bell On A Rip - 2010/10/14 17:54
danke für den link, ja,...
danke für den link, ja, man kann ranke-heinemanns engagement...
Bell On A Rip - 2010/10/01 06:34

Klangfarben


Polly Jean Harvey
FEUERAKTUELL: white chalk

Free Jazz (x)

nein, fluxus (y)

Interimsadresse:

majlinda[ät]mail[punkt] austria[punkt]com

Suche

 

Credits


Creative Commons License

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma

twoday.net AGB

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Reklame



Auswaertiges- & "saetziges"
BauchWT im Lichtnestermond
Das Jasminmeer
Die Fliessgeschwindigkeiten
LEBE wild und gefaehrlich
Nein und Amen: Einfluesse
Schneidend scharf, zerbrechlich
Spirit ejaculations
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren