ein casus, der keiner ist

... meiner bescheidenen beobachtung des zeitgeistes nach scheint es eher der fall zu sein, daß gelegentlich menschen, die innerhalb gesellschaftlicher und ökonomischer ellenbogenstrukturen einem außergewöhnlich hohen behauptungs- und erwartungsdruck ausgesetzt sind, diesem nicht immer standhalten können.

da muß zunächst noch nicht mal von selbstbehauptung gesprochen werden; man überlege nur einmal, welche interessen, die mit oft härtesten mitteln durchgesetzt werden, mit dem erfolg oder nichterfolg etwa von amy winehouse verknüpft sind, wer alles an ihr mitverdient und so weiter. vor diesem hintergrund würde ich eher diesen strukturen die diagnose borderline anheften als denen, die das ein oder andere mal auf der bühne rumstolperten.

auch noch nicht berücksichtigt dabei ist, inwieweit es sich um gezieltes plazieren eines bestimmten skandalträchtigen bildes in der öffentlichkeit, also schlicht um marketing handelt. skandal + sensationsgier = umsatzsteigerung. charles bukowski war einmal so ehrlich, von sich zu sagen, "die leute kommen zu meinen lesungen, weil sie einen betrunkenen randalierer auf der bühne erwarten. also biete ich ihnen einen."

übrigens erliegen auch psychiaterinnen und psychiater diesem phänomen, und zusätzlich ihren eigenen allmachtsphantasien, etwa wenn sie bücher veröffentlichen, die psychogramme von berühmtheiten enthalten. vor 30 jahren wurde darin allen eine depression unterstellt, und heute eben borderline. so wandelt der zeitgeist, der es sich leisten kann, auf die notwendigkeit mindestens einjähriger intensiver psychiatrischer diagnostik und das professionelle wissen darum, daß dann trotzdem immer noch vieles ganz anders sein oder auch nicht sein kann, zu verzichten.

journalistinnen und journalisten jedenfalls verstehen gar nichts von diagnostik, sehr wohl aber, daß ein photo samt untertiteln von einer betrunken aussehenden amy winehouse 20.000 britische pfund und mehr wert ist.

erfreuen wir uns also lieber an dem, jetzt hätte ich doch fast geschrieben, was blütenweiß, kristallin und rein
wie ein sträßelein
cocain fürs näselein,
nein,

ähm, faden verloren,

an dem wahren,
guten, schönen,
hör- und sicht-
baren.
Rebecca (Gast) - 2008/11/17 17:43

ich blase genau in dein horn! es reicht, von amy zu wissen, dass sie super singen kann. wenn eine gesellschaft sich erst unterhalten fühlt, wenn sie von skandalen liest und nicht mehr vom genuss eines konzertes, ist diese!! sehr krank.

Trackback URL:
https://privatepublic.twoday.net/stories/5256421/modTrackback

Verbalmischsex in mikrowellisiertem Himbeerblut

diese guten alten stübchen...
Bell On A Rip - 2021/11/16 04:01
a thousand kisses deep...
jasmin! * * * ferne fluesterstimmen fluestern. ..
Bell On A Rip - 2015/04/26 01:36
ich vermisse dich . ....
so sehr . . . und ich denke oft an dich . . .
alfred (Gast) - 2012/05/26 22:30
... still in search of...
Liebe(r) Bell on a RIP (?), ich habe noch Briefe und...
magaluisa (Gast) - 2011/05/08 22:19
nahe dran oder größenphantastische...
empirische studien wie die von evans et al. *) zeigen,...
Bell On A Rip - 2010/10/30 11:31
nächtliche gegenübertragungsträume
die schwierigkeit, besser gesagt, die härte, wenn Sie...
Bell On A Rip - 2010/10/14 17:54
danke für den link, ja,...
danke für den link, ja, man kann ranke-heinemanns engagement...
Bell On A Rip - 2010/10/01 06:34

Klangfarben


Polly Jean Harvey
FEUERAKTUELL: white chalk

Free Jazz (x)

nein, fluxus (y)

Interimsadresse:

majlinda[ät]mail[punkt] austria[punkt]com

Suche

 

Credits


Creative Commons License

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma

twoday.net AGB

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Reklame



Auswaertiges- & "saetziges"
BauchWT im Lichtnestermond
Das Jasminmeer
Die Fliessgeschwindigkeiten
LEBE wild und gefaehrlich
Nein und Amen: Einfluesse
Schneidend scharf, zerbrechlich
Spirit ejaculations
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren