fata morgana oder nachdenken mit luftpumpeneffekt
"die einstige wasserstelle, spendet sie noch köstlich-klares süßwasser?"
und man will ansetzen, denkt, 'nichts leichter als das', doch plötzlich spürt der gaumen den klebrigen annäherungsversuch einer schockgetrockneten zunge, wie nach gierigem trinken eines großen süßwasserglases luft.
und man versucht, möchte gerne antwort geben, versucht es weiter, doch die zunge löst sich nicht. dabei aber wird eines bitterklar: der unterschied zwischen einer süßwasserstelle, die später einfach versalzte und einer, die sich von anfang an nur in der luft spiegelte.
(und endlich saugt die klarheit auch noch das bittere als ihre letztverbliebene markierung aus sich heraus.)
und man will ansetzen, denkt, 'nichts leichter als das', doch plötzlich spürt der gaumen den klebrigen annäherungsversuch einer schockgetrockneten zunge, wie nach gierigem trinken eines großen süßwasserglases luft.
und man versucht, möchte gerne antwort geben, versucht es weiter, doch die zunge löst sich nicht. dabei aber wird eines bitterklar: der unterschied zwischen einer süßwasserstelle, die später einfach versalzte und einer, die sich von anfang an nur in der luft spiegelte.
(und endlich saugt die klarheit auch noch das bittere als ihre letztverbliebene markierung aus sich heraus.)
Bell On A Rip - 2008/05/10 04:01
manchmal...
ich auch!!! ;-)
na ja, nee bzw. ja, auch, mitunter dort, wo neu erschlossene bzw. realvulkanquellen ihre wasser durch tiefere ge(steins)schichten noch nicht durchzujagen vermochten. ;-)
ich könnte mich vom erwartbaren wohle eines ungezwungenen übersetzenwollens verführen lassen. :-)
:oops:
schon n kopp gemacht hatte,sowieso und überhaupt,nen blöden wohl ;-)...
gegenseitig ungezwungen (va zumeist in "unwissen" wohl) einander übersetzen ? ... :-) ...
wär mal was hmm ...
oder gleich dem drei-wort-assoziationsspiel fortsetzen,anknüpfen am andren ??