thymós statt thanatos - peter sloterdijks zorn und zeit

der philosoph und kulturwissenschaftler peter sloterdijk analysiert in
seinem neuen buch "zorn und zeit" die geschichte der westlichen kultur unter dem aspekt des zerstörerischen triebs. seine zentrale these: der zorn ist die eigentliche triebfeder der geschichte.

ein theoretischer coup sloterdijks ist die korrektur der psychoanalytischen
lehre von eros und thanatos: den todestrieb dekonstruiert er als spätes,
zweifelhaftes "zusatzkonstrukt" zum eros. er kritisiert, dass die psychoanalyse das psychische spannungsfeld des menschen ebenso halbherzig wie einseitig erotologisch beschrieb, den menschen als "hampelmann der liebe" erscheinen ließ. dem eros setzt er nun gleichberechtigt den "thymós", an die seite - thymós heißt das organ, das die griechen für die zornige aufwallung verantwortlich machten.

sloterdijk beschreibt aufgrund dieser konstellation nun die großen
"zorninstitutionen" der westlichen geschichte. dabei mag es manch einem als anstößig erscheinen, daß er die monotheistischen religionen judentum,
christentum und islam in eine reihe mit den zorn-ideologien der aufklärung stellt (dem freiheitskult der französischen revolution, der zur
dauerbenutzung der guillotine führte, und dem eroberungsfuror Napoleons), sowie den zorn-systemen des 20. "jahrhunderts der extreme". aber sloterdijk setzt hier nicht nur brillant nietzsches "ressentiment"-kritik fort, also die (psychologische) kritik einer krankhaft-gekränkten geisteshaltung, aus der die metaphysischen und post-metaphysischen ideologien hervorgingen - aus beleidigtem, chronisch gewordenen "hass gegen das leben" oder eben gegen konstruierte feinde. darüber hinaus analysiert er subtil die (politisch) organisierten und geschichtlich "scharfgemachten zornverwaltungen", also die konkret historischen erscheinungsformen des zorns, die jeweils ihre feinde als klasse oder rasse definierten.


lest die rezension von marius meller in der

>>> buchkritik des deutschlandradios kultur

Trackback URL:
https://privatepublic.twoday.net/stories/2697954/modTrackback

Verbalmischsex in mikrowellisiertem Himbeerblut

diese guten alten stübchen...
Bell On A Rip - 2021/11/16 04:01
a thousand kisses deep...
jasmin! * * * ferne fluesterstimmen fluestern. ..
Bell On A Rip - 2015/04/26 01:36
ich vermisse dich . ....
so sehr . . . und ich denke oft an dich . . .
alfred (Gast) - 2012/05/26 22:30
... still in search of...
Liebe(r) Bell on a RIP (?), ich habe noch Briefe und...
magaluisa (Gast) - 2011/05/08 22:19
nahe dran oder größenphantastische...
empirische studien wie die von evans et al. *) zeigen,...
Bell On A Rip - 2010/10/30 11:31
nächtliche gegenübertragungsträume
die schwierigkeit, besser gesagt, die härte, wenn Sie...
Bell On A Rip - 2010/10/14 17:54
danke für den link, ja,...
danke für den link, ja, man kann ranke-heinemanns engagement...
Bell On A Rip - 2010/10/01 06:34

Klangfarben


Polly Jean Harvey
FEUERAKTUELL: white chalk

Free Jazz (x)

nein, fluxus (y)

Interimsadresse:

majlinda[ät]mail[punkt] austria[punkt]com

Suche

 

Credits


Creative Commons License

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma

twoday.net AGB

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Reklame



Auswaertiges- & "saetziges"
BauchWT im Lichtnestermond
Das Jasminmeer
Die Fliessgeschwindigkeiten
LEBE wild und gefaehrlich
Nein und Amen: Einfluesse
Schneidend scharf, zerbrechlich
Spirit ejaculations
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren