was heißt hier "nur"? :-)
es gab eine erkenntnis, nämlich die, eine stimmige nicht erlangen zu können. (nicht, daß es unwichtig gewesen wäre für etwas, nein nein.) daher ist es sinnlos, zu vertagen, und sinnvoll, zu akzeptieren, daß dann eben etwas nicht entstehen kann. und z. bsp. den ort c, wenn es geht, beizeiten, für denjenigen nicht mehr zur verfügung zu stellen, der, von a kommend, eigentlich nach b will. um dort vielleicht den ort a zu finden oder irgendetwas, das ihn an den ort a erinnert, wer kann das wissen? wenn es der von a nach b über c reisende vielleicht selbst nicht weiß. fragen können so unglaubliche spannungen erzeugen, wie mögliche antworten enttäuschendes zutage fördern, z. bsp. enttäuschend langweiliges. der mensch soll nicht zu lange verweilen bei der frage nach den motiven anderer, sonst wird es ganz schnell fünfnachladenschluß & er kauft das blümchen nicht, das er doch eigentlich so gerne jemandem schenken möchte,
für etwas nicht unbedingt, sondern
einfach nur so. :-)
für etwas nicht unbedingt, sondern
einfach nur so. :-)
Bell On A Rip - 2008/07/14 11:03
fünfnachladenschluß
nur naja, zurechtrücken mußt ganz emportent...
;-)