wieder mal von diesen pseudosomatischen schreckenskugelschreiberpunktabdrücken, die auf diesem schreckensmenschengestell drauf sind
so befragt es mich nach einem überlebten augenarztschreckenstermin (nichts besonderes, z. bsp. 1,o/-1,0, -/-0,5, 175°, tonometrie o.b., gestreßte äderchen, nach der untersuchung wegen pseudosomatischer überempfindlichkeit: rr 85/55), was wohl, wenn so manches im leben solcher gestalt ist, daß man eigentlich besser daran täte, zu platzen, zuerst platzen würde: die augen oder der bauch?
die augen, mindestens noch für zwei wochen.
für drei wochen!
gestreßte äderchen, also weniger streß. grundgütiger! keine sehr göttliche logik. denn was tun, wenn ruhe erst im grabe ist und danach gleich die auferstehung kommt?
die augen, mindestens noch für zwei wochen.
für drei wochen!
gestreßte äderchen, also weniger streß. grundgütiger! keine sehr göttliche logik. denn was tun, wenn ruhe erst im grabe ist und danach gleich die auferstehung kommt?
Bell On A Rip - 2005/01/19 20:59
Trackback URL:
https://privatepublic.twoday.net/stories/479878/modTrackback