von der lust auf experimentelle kränkung

die handelnden personen und die orte können als zufällig verstanden werden, die zufälle auf keinen fall.

die experimentelle version (auszug, es kann da jederzeit reingeschrieben, umgeschrieben und sogar reingehandelt und umgehandelt werden):


ich friere.

ich wiege nur noch 59 kilo. als ich mich vorhin im spiegel ansah, erschrak ich: so sieht keine frohnatur aus.

(vorgrifflich frage ich, ob verdünnisierung eine speziellere, die "leichte" *g* variante des von der bühne abtretens ist, aber dazu müßte ich eigentlich doch eine spielerperson sein und nicht nur eine im spiel. hmm?)

sofortige gegenmaßnahme ergriffen: jouissance, et cetera ...

vor ein paar wochen schon, nach der ersten, eigentlich gar nicht erstaunlichen, aber dann doch erstaunten feststellung, daß für übertriebenen wahn gehaltenes unmögliches knallharte realität sein kann, sagte ich, daß ich nicht gegen zwei werde gewinnen können: gegen das spiel an sich, (wenn es die qualitäten eines spieles annehmen sollte, denn das es eines sein soll, unterstelle ich gar nicht), und den (oder die) spieler.
ich habe mich trotzdem zugleich beruhigen, anfeuern und entfachen lassen, und, bis auf beruhigt, bin ich das alles nun.

allmählich spüre ich, daß drei spielen,

sogar vier, wenn ich die selbsttäuschung hinzunehme. oder auch das phänomen des zurückweichens der neugierde. die natürliche wunsch, in einem menschen lustvoll zu blättern wie in einem buch, das man nie weglegen, sondern es immer wieder aufschlagen möchte, weicht aus, er wird scheu angesichts der viel höheren geschwindigkeit der zufälle, die diesen menschen ent-blättern und dabei einiges unfreiwillig ins licht setzen, wo freiwilligkeit angenehmer und lustvoller gewesen wäre.

und die gesundheit wird, einen der zu erleiden haben werdenden verluste bereits einleitend, sauer auf mich.

die empfindlichen demütigungen, die der spieler mir zufügt, verzeihe ich diesem zwar nicht selbst, auch habe ich keine 'parole' für den austritt, wie schnitzler sie in der traumnovelle für den einlaß bezeichnet, vereinbaren können,

jedoch lasse ich es (mit mir) geschehen,

daß die alle demütigungen dem spieler nachträglich sehr schnell verzeihende diesem damit regelmäßig freibriefe für erneute demütigungen ausstellt, die sie für sich, obwohl es demütigungen sind, gar nicht als solche empfindet oder angst davor hat, die er mir dann aber zusammen mit den kurz darauffolgendenden, erneuten demütigungen vorlegen kann. in der gewißheit, daß es für ihn, den spieler, dem immer verziehen wurde, egal, was er tat, konsequenzlos bleiben würde.

damit verzeihe ich ihm mittelbar. es ist ähnlich einem spiel, bei dem man selbst keine rolle spielt, sondern das parkett ist, (das eben keine, ohnehin nicht vorhandenen spielerqualitäten aufzuweisen braucht, aber die versiegelung, die hätte ich schon zuvor prüfen und erneuern lassen sollen, bevor ich mich betreten ließ. ich dachte, ich hätte! *kopfkratz*)

zitat aus dem 'drehbuch':

wir aendern uns nicht, weil wir es lieben, andere zu zerstoeren, also piss hier nicht so rum.

'rumpissen' zählt nicht zu meinem stylerepertoire, daher trage ich auch die schuld für erlittene kränkungen und verletzungen selbst. (im gegensatz zu miller kann ich für mich in anspruch nehmen, dabei nicht milde gelächelt zu haben.)

ich könnte stoppen, tue es aber nicht. und hier schließt sich ein kreis, was ein motiv betrifft:

die schiere lust!
jana (Gast) - 2007/07/25 15:18

das buch....

...indem zuvorderst und mit mehraufwand, mit über der 50 bei gesamt hundert gelesen werden sollte bei egal-was-es-ist-leben ist das eigene, das,was meinen namen trägt bei mir und deinen bei dir....
...alle worte,die sich außerhalb des selbst gebrauchten wortschatzes befinden,lassen sich übersetzen in den eigenen,so les ich zb english und höre innerlich aber deutsch,ebenso mit aus meinem rahmen fallende begriffe aus dem wortschatz anderer ...
so gehe ich mit der übersetzung um zumeist dann...
nur ist vorsicht und sorgfältige recherche nötig teils dann doch,um sie real zu übersetzen....

das spiel,die spiele...
ich habe mir vom hauptverdächtigen abermals glaubhaft versichern lassen,das spiel nicht zu kennen,es nicht geschrieben zu haben und auch nicht mitzuspielen und mir sozusagen darüber auch ja meine aussage,die ich sonst nach außen gebe : nimm nur das,was real gesagt,geschrieben,fakt ist und laß die mutmaßungen,unterstellungen,das mißtrauen irgendwoanders sich austoben... ....mir sagen lassen,mir eingehen lassen auch wieder...

spiele sollten auf freiwilligkeit beruhen , immer...
auf dem einverständnis aller zum spiel...
einhergehend auf dem einverständnis aller zu regeln dabei auch...
existiert dies einverständnis nicht, existiert da kein spiel!

du mußt überlegen,genau auseinanderdröseln,wozu du wirklich "ja" gesagt hast ....
sagst du einem spieler : ja....heißts zb nicht,daß du den bedingungen des spiels dein "ja" gibst...
es verhält sich nicht einfachsomal nach dem grundsatz : mitgefangen,mitgehangen!
du mußt für dich festlegen,wo die grenzen sind! nur für dich! hast du sie klar nur allein für dich ,dann ists,wirds unmöglich für andre,sie in einer art zu überschreiten,die dich verletzt. denn zuerst war die grenze da,dann die überschreitung und es zählt an gewicht innerlich immer mehr,was zuerst da war,deshalb wolln die leuts ja immerzu wissen,obs das ei oder die henne war....nunja,das muß mensch nicht rausfinden,nur für sich seins ganz persönlich festlegen!

und sei es,du wärest der boden,die grundlage ( ;-) ) ,das parkett wirklich (wenn dies nicht größenwahn ist ;-) ),so spieltest du die hauptrolle sogar,da die handelnden personen keine vögel sind ;-)...

nimm dir den kean mal irgendwoher...!

nimm meinetwegen die schmutzigen hände...

nimm dir am besten bernhards theaterstücke,da hat alles seinen sinn...

was du vor augen hast hier ist kein theaterstück der besseren sorte,eher ein "ballerspiel" für pc oder wo man sowas alles spielen kann...
du siehst eher "auslöschung" als st*rben zb...
wenn du es langsamer,organischer betrachtest,dann kannst du nicht ausgelöscht werden !

dem h. , meinem freund wurd gesagt : schleichender suizid...
auch seine körpermaße betrachtend.
er fands toll,wie muskolös bzw bepackt sowieso er auf dem einen photo rüberkommt.
das ist er nicht,er erschrickt sich regelmäßig beim blick in den spiegel...
nur bei ihm ists sogar so,daß er ja ißt,viel zu sich nimmt und dennoch .... nunja...

der wecker meinte,es brauche festmähler , um sinnlich genießen zu können,was mensch sonst so braucht an genuß ;-) und er hat recht damit !

das schlimmste für einen spieler (der kein mensch mehr sein kann,nur noch spieler) ists,wenn niemand mehr mitspielt. wenn seine rolle nicht zum tragen kommt,weil niemand sie wahrnimmt,ernstnimmt,weil eben letztendlich er keine rolle spielt,egal,wie eifrig er spielt....
nimm den schauspielern das publikum und du zerstörst sie in ihrer schauspielerexistenz ....

was willst du?
ist die einzige frage zu alledem....
und: wie weit willst du gehen?

etwas über sich erfahren und sich zerstören lassen sind zwei verschiedene paar schuhe!
schon,wenn mans schlicht als das gegensatzpaar : aktiv-passiv betrachtet ...
also auch die frage : möchtest du aktiv oder möchtest du passiv? welches davon zumindest als mehrheit?

es sollte immer ein spiel mit sich selbst sein und dies mit dem ziel wirklich zuvorderst,sich selbst kennenzulernen ...
sobald man davon abweicht dauerhaft,verliert man sogar das,was man schon hatte,kannte und das ohne garantie auf "irgendwas eigenes" am ende...

lg

jana (Gast) - 2007/07/25 15:53

+

...sorry für den roman...
+ paßn bissel auf dich auf! nur auf dich mal ! ;-)
(habs gefühl,die jetzt folgende woche geht einiges ab ,bin einerseits froh,nichts direkt mitzubekommen dann,weil weg,andrerseits aber auch angst,daß wem was passiert :-( )

Trackback URL:
https://privatepublic.twoday.net/stories/4098319/modTrackback

Verbalmischsex in mikrowellisiertem Himbeerblut

diese guten alten stübchen...
Bell On A Rip - 2021/11/16 04:01
a thousand kisses deep...
jasmin! * * * ferne fluesterstimmen fluestern. ..
Bell On A Rip - 2015/04/26 01:36
ich vermisse dich . ....
so sehr . . . und ich denke oft an dich . . .
alfred (Gast) - 2012/05/26 22:30
... still in search of...
Liebe(r) Bell on a RIP (?), ich habe noch Briefe und...
magaluisa (Gast) - 2011/05/08 22:19
nahe dran oder größenphantastische...
empirische studien wie die von evans et al. *) zeigen,...
Bell On A Rip - 2010/10/30 11:31
nächtliche gegenübertragungsträume
die schwierigkeit, besser gesagt, die härte, wenn Sie...
Bell On A Rip - 2010/10/14 17:54
danke für den link, ja,...
danke für den link, ja, man kann ranke-heinemanns engagement...
Bell On A Rip - 2010/10/01 06:34

Klangfarben


Polly Jean Harvey
FEUERAKTUELL: white chalk

Free Jazz (x)

nein, fluxus (y)

Interimsadresse:

majlinda[ät]mail[punkt] austria[punkt]com

Suche

 

Credits


Creative Commons License

Knallgrau New Media Solutions - Web Agentur f�r neue Medien

powered by Antville powered by Helma

twoday.net AGB

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Reklame



Auswaertiges- & "saetziges"
BauchWT im Lichtnestermond
Das Jasminmeer
Die Fliessgeschwindigkeiten
LEBE wild und gefaehrlich
Nein und Amen: Einfluesse
Schneidend scharf, zerbrechlich
Spirit ejaculations
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren